Impressum

Hautgesundheit

Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
Heilsbachstr. 32
53123 Bonn
Tel. +49 228 / 3 67 91-0
Fax +49 228 / 3 67 91-90
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vertretungsberechtigter Vorstand u. verantw. gemäß § 55 Abs. 2 RStV: RA Erhard Hackler (Anschrift wie oben)
Registergericht: Amtsgericht Köln, Registernummer: VR 9228

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Sollte der Inhalt oder die Gestaltung des Internetauftritts oder Teile hiervon Urheberrechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen – egal welcher Art – verletzen, so bitten wir Sie hiermit höflich von kostenauslösenden Maßnahmen, insbesondere von anwaltlichen Abmahnschreiben, abzusehen, sondern uns direkt anzusprechen. Für diesen Fall sichern wir Ihnen zu, dass wir Ihre Beanstandung innerhalb kürzester Zeit, spätestens innerhalb von 48 Stunden, prüfen und Ihnen das Ergebnis der Prüfung einschl. etwaiger Anpassungen mitteilen werden.

Sind Ihre Einwendungen berechtigt, werden wir eine Unterlassungsverpflichtungserklärung abgeben und unverzüglich die Anpassung der Webseite veranlassen.

Sind Ihre Einwendungen nach unserer Auffassung unberechtigt, erleiden Sie keinen Rechtsverlust und können immer noch einen Rechtsanwalt einschalten.

Diese Handhabung verringert für beide Seiten die Gefahr, wegen § 97a Abs. 1 S. 2 UrhG und § 12 Abs. 1 S. 2 UWG mit Rechtsanwalts- und Gerichtskosten belastet zu werden.

Bildnachweis

Foto in der Seitenüberschrift: Deklofenak - fotolia.com

Hintergrundbild Themen-Websites: mick20 - stock.adobe.com

Foto Newsletter: drubig-photo - stock.adobe.com

Slider:

  • romul014 - fotolia.com
  • Christin Lola - fotolia.com
  • DeeMPhotography - fotolia.com
  • goodluz - fotolia.com
  • hriana - fotolia.com

Content:

  • Africa Studio - stock.adobe.com
  • Aisylu - stock.adobe.com
  • Christin Lola - fotolia.com
  • Redhorst - fotolia.com
  • Andrey Bandurenko - stock.adobe.com
  • Andriano Cz - stock.adobe.com
  • Ольга Тернавская - stock.adobe.com
  • Arizanko - stock.adobe.com
  • SkyLine - stock.adobe.com
  • Stanislav Uvarov - stock.adobe.com
  • Kzenon - fotolia.com
  • tata99may - stock.adobe.com
  • Detailblick - fotolia.com
  • goodluz - fotolia.com
  • oriori - fotolia.com
  • petunyia - fotolia.com
  • reineg - fotolia.com
  • Ulrich - fotolia.com
  • Robert Kneschke - fotolia.com
  • Полина Власова - stock.adobe.com
  • Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.

Die Bildnachweise der Leseproben und Broschürentitel befinden sich in den Dokumenten.

Aktuelle Pressemeldung

Von Fliesenleger bis Teenager: Handekzeme weiter verbreitet als oft vermutet

Bonn, 22.03.2022 Aufgerissene Haut, Bläschen, Entzündungen: Mehr Menschen als oftmals angenommen leiden an einem Handekzem. In der Allgemeinbevölkerung ist rund jeder Zehnte betroffen, mit steigender Tendenz seit Beginn der Coronapandemie und den damit verbundenen Maßnahmen zur Händehygiene. Das größte Risiko tragen Menschen, die ihre Haut beruflich stark strapazieren. Eine aktuelle Studie zeigt nun: Bereits Teenager haben Erfahrungen mit Handekzemen.

Weiterlesen ...

Newsletter

Newsletter
mit dem Newsletter der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V.

Wir informieren Sie regelmäßig über neueste Studien und Behandlungsmöglichkeiten von Allergien und Hauterkrankungen sowie unsere neuen Broschüren.

DHA auf Twitter

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.