Hauterkrankungen

Hautgesundheit

Phawat_AdobeStock_237533308© Phawat - stock.adobe.com

Neurodermitis ist eine Krankheit mit vielen Facetten. Sie verläuft in Krankheitsschüben mit wechselndem Krankheitsbild. Es gibt Phasen, in denen die Haut nahezu erscheinungsfrei ist und akute Krankheitsphasen mit unterschiedlich stark ausgeprägten Symptomen. Komplett ausheilen wird die Erkrankung aber nie.

Nicholas Sutcliffe_Fotolia_151612© Nicholas Sutcliffe - fotolia.com

Das chronische Handekzem ist eine entzündliche Erkrankung der Haut, die weitgehend auf die Hände begrenzt ist. Die Zahl der Betroffenen ist hoch: Etwa 10 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leiden daran. Wer erste Anzeichen eines Handekzems ignoriert und den Hautschutz und die Pflege vernachlässigt, riskiert eine dauerhafte Schädigung der Haut, anhaltende Schmerzen und erhebliche Einschränkungen beim Gebrauch der Hände.

Aktuelle Pressemeldung

Von Fliesenleger bis Teenager: Handekzeme weiter verbreitet als oft vermutet

Bonn, 22.03.2022 Aufgerissene Haut, Bläschen, Entzündungen: Mehr Menschen als oftmals angenommen leiden an einem Handekzem. In der Allgemeinbevölkerung ist rund jeder Zehnte betroffen, mit steigender Tendenz seit Beginn der Coronapandemie und den damit verbundenen Maßnahmen zur Händehygiene. Das größte Risiko tragen Menschen, die ihre Haut beruflich stark strapazieren. Eine aktuelle Studie zeigt nun: Bereits Teenager haben Erfahrungen mit Handekzemen.

Weiterlesen ...

Newsletter

Newsletter
mit dem Newsletter der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V.

Wir informieren Sie regelmäßig über neueste Studien und Behandlungsmöglichkeiten von Allergien und Hauterkrankungen sowie unsere neuen Broschüren.

DHA auf Twitter

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.